Erster Tag im neuen Jahr. Was ändert sich, was ist klar? Die Zahl hat sich geändert, wie viele schon in meinem Leben, statt 2017,- 2018 eben. Älter geworden um ein Jahr, bin ich ja schon vorher! Na klar.Was wird das Neue mit sich bringen? Das wüssten wohl schon viele gerne, manche befragen dazu die Sterne. Andere wiederum planen das Jahr mit allen Möglichen, vor allem Feiern und Urlaube und Anschaffungen fein. Dieses Jahr soll’s noch besser, noch mehr sein! Andere hoffen auf Heilung, auf ein Wiedersehen oder auf ein Neues zu Hause, auf Versöhnung, auf Frieden oder auch auf Wunder. Ich wünsche mir mit jedem vergangenen Jahr, mehr Zeit und Gesundheit.
Manche nehmen gar nichts mehr wahr, vegetieren und Leben in den Tag hinein, wünschten sich insgeheim, schön,- würde es der letzte sein. Andere wiederum lassen sich nicht kriegen unter. Neues Leben kommt an diesem Tag zur Welt,- auf die Erde, sie wird aber auch von Lebewesen verlassen. Alles ist ein Kreislauf in unserem Leben, wie bei einer Schallplatte eben.
Du fängst ganz außen an und die „Lebensnadel“ leitet dich zur Mitte, dem Ende zu. Manchmal steckt die „Lebensnadel“ und es wiederholt sich ständig das Gleiche, bis ein „Schups“ dich weiterbringt. Manchmal aber auch überspringt die Nadel einen Fleck, „rauscht“ über viele Kratzer hinweg. Generell ist der Vergleich, wie mir vorkommt kein schlechter. Denn es gibt Singles und Maxi-Singles oder LP’s und Alben, wie im Leben, kurz oder mittellang,- oder ganz lang kann es sein, bis die Töne enden. Überhaupt ist der Vergleich recht gut, weil auch die Musikrichtungen, wie die Individuen unterschiedlich sind. Man kann zum Beispiel „Rocken“ auf „45“,- kurz, aber exzessiv, oder gemütlich zu einem langen, schönen Walzer „tanzend“ oder wie bei einer Maxisingle „rapp-end“ das Leben- leben. Auf einer LP mit einer Oper oder Operette, da kann man sich von „Titel zu Titel“ verkleiden und in andere Rollen schlüpfen. Es gibt noch viel mehr unzählige Arten und Richtungen, wie bei uns Menschen. Jedoch eines ist uns allen gleich: Auf der Schallplatte fängt man außen an, in großen Bahnen. Die Kreise werden immer kleiner und gegen Ende zu glaubt man, es geht noch viel schneller, als zu Beginn.
Nun gut, die Betrachtung sagt nichts darüber aus, wie es wird, das neue Jahr,- oder doch ein bisschen? Ich, für mich lass es kommen, wie es kommt. Natürlich weiß ich ungefähr was ich gerne erreichen täte, im Beruf und auch privat, Urlaubszeit ist auch fixiert und beim Urlaub auch schon der Ort denn ich genieße ihn, fühl mich sehr wohl- dort. Aber eines ist mir klar: was davon wirklich in Erfüllung geht und geschieht, hängt nur von einem ab: bleib ich fit und gesund? Dies ist schon seit einigen Jahren für mich der Schlüssel zu allem, was sein kann oder nicht, in einem neuen Jahr. Gesundheit ist das Wichtigste, um alles Andere erleben zu können. Resümee:
Das Leben gleicht einer Schallplatte. Die Abspielgeschwindigkeit wird an die Art der Schallplatte angepasst. Die Musikrichtung ist gewählt und auch das Format. Einmal aufgelegt, dreht sie sich im Kreis, auf und ab, hin und her, Kratzer und „Hänger“ auf dem Weg zum Ende. © ewald apperle Jan. 2018
Kommentar verfassen